…belastbar, erfahren und fehlerarm – das antwortet unser Leiter des Competence Centers Softwareentwicklung, Jens-Jörg Kröger, lächelnd auf die Frage, welche Eigenschaften für einen erfolgreichen Entwickler am Wichtigsten sind. Er gehört zu den SINTEC Urgesteinen. (hier im Bild rechts mit Geschäftsführer Otto Schöner)
Seit 17 Jahren als Projekt- und Teamleiter in der Software-Entwicklung ist er Ansprechpartner, Coach, Problemlöser und Fachberater für bis zu 17 Entwickler und viele unserer Kunden.
Welche technologischen Schwerpunkte haben Sie in Ihrem Software-Entwicklungs-Team?
Bis auf exotische Standardapplikationen decken wir mittlerweile fast alles ab – sowohl in der Breite als auch in der Tiefe. Angefangen bei Bits in irgendwelchen Netzwerkheadern und aufgehört bei kompletten weltweit selbstgeschaffenen Infrastrukturen unter Integration verschiedener Standard-Softwareprodukten. Wir erstellen Minikonzepte auf Flipcharts genauso wie umfangreiche Reviewberichte von über die Jahre gewachsener Fremdsoft- oder Hardware. Wir sind interessiert daran, uns möglichst breit aufzustellen, damit wir nicht irgendwann versehentlich in einer technologischen Ecke und damit potenziellen Sackgasse landen. Die dazu notwendige Aus- und Weiterbildung versuchen wir immer am „lebenden Objekt“ zu schaffen, um das Wissen gleich in die Praxis umsetzen zu können.
Was gefällt Ihnen an Ihren Aufgaben am meisten?
Mir gefällt besonders, dass es permanent etwas neues höchst Anspruchsvolles gibt und – obwohl ich schon viel gesehen und erlebt habe – es doch immer wieder Neues und Überraschendes gibt. Daneben ergeben sich bei den unterschiedlichen Kunden immer wieder Herausforderungen aufgrund der dort vorhandenen Regelwerke und Infrastrukturen. Es ist einfach eine enorme Vielfalt vorhanden: bestehende Techniken oder Erfahrungswerte auf aktuelle Entwicklungen und Kundenanforderungen anzuwenden sowie das vorhandene Spezial-Know-How der u.a. neuen Kollegen zu integrieren, empfinde ich als sehr spannend und inspirierend.
Wo sehen Sie in Ihrem aktuellen Umfeld die Trends der Zukunft?
Flexible Applikationen, die serverbasiert per Web auch auf beliebiger Hardware laufen und sich bedienen lassen. Dabei werden online schnittstellenbasiert bestehende Informationen auch im durchaus anderen Kontext dargestellt – in der Regel stark datenbankbasiert mit immer größeren Datenmengen.
Zum Abschluß: wie würden Sie das Arbeitsumfeld bei SINTEC beschreiben?
Es sind die kurzen Wege und offenen Türen, die das Arbeitsumfeld hier so besonders machen. Man erfährt frühzeitig Neues und kann vielschichtig, flexibel und verantwortungsvoll agieren. Auch wenn es in manchen Diskussionen heiß hergeht, bleibt es immer kollegial und herzlich.
Herzlichen Dank für das nette Gespräch!